Alle Episoden

IHK Weiterbildung. Bereit für mehr?!

IHK Weiterbildung. Bereit für mehr?!

20m 34s

Welcher Job bleibt schon 40 Jahre lang der gleiche? Stichwort „Lebenslanges Lernen“ – mit Weiterbildungen bleibt man immer auf der Höhe der Zeit und kann sich auch im eigenen Unternehmen für „mehr“ qualifizieren. Die IHK Köln ist hier eine kompetente Partnerin und bietet viele interessante Bildungsangebote an: praxisnah, vielfältig und anspruchsvoll, und das alles, ohne in Konkurrenz zu den Angeboten ihrer Mitgliedsunternehmen zu stehen. Was sich hinter der IHK-Weiterbildung verbirgt, und was das „Mehr“ an Weiterbildung ist – darum geht es in dieser Folge! Bereit für mehr?
Die IHKs sind gesetzlich für die berufliche Bildung zuständig. Das betrifft zuallererst die...

IHKs in NRW. Stellungswechsel jetzt.

IHKs in NRW. Stellungswechsel jetzt.

24m 11s

Die IHK Köln hat den Reviervertrag 2.0 nicht unterschrieben. Denn es ist nicht klar, wie bei einem vorgezogenen Kohleausstieg schon im Jahr 2030 innerhalb von nur sechseinhalb Jahren die Energiesicherheit gewährleistet werden soll und 15.000 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden können. Die eindeutige Haltung der IHK Köln, die sich auf zwei wissenschaftliche Studien stützte, kam überall sehr gut an – außer bei den anderen IHKs im Rheinland. Die Unstimmigkeiten führten schließlich dazu, dass die IHK Köln nicht mehr im Verein IHK NRW ist und auf „Direkt-Vertrieb“ ihrer Interessen umgestiegen ist. Wie es dazu kam – und wie es...

Metropolregion Rheinland. The place to be!

Metropolregion Rheinland. The place to be!

24m 9s

Die Metropolregion Rheinland ist eine ganz besondere Region! Hier leben, wohnen und arbeiten 9 Mio. Menschen, also so viele wie in Österreich oder der Schweiz. Dabei ist das Rheinland wirtschaftlich sehr stark – und soll es auch bleiben! Dafür setzt sich der Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) ein. Was der Verein genau macht, wer dahinter steckt und was Erfolge und Pläne für die Zukunft sind, darum geht es in dieser Folge!
Das Rheinland, das sind Köln und Düsseldorf, aber auch Goch, Wesel oder Au an der Sieg. Doch wer vertritt das Rheinland eigentlich gegenüber der Politik? Wer verschafft der großen Metropolregion...

Unternehmensgründung. Liebe, was Du tust!

Unternehmensgründung. Liebe, was Du tust!

25m 18s

Endlich wirklich das machen, was man möchte? Klingt super! Davon leben und dazu vielleicht sogar noch etwas die Welt verbessern? Noch besser! Aber wie wird man Unternehmerin oder Unternehmer? Leidenschaft, Fleiß, Mut, Begeisterung und eine professionelle Beratung gehören dazu! Die IHK Köln begleitet täglich Gründerinnen und Gründer auf dem Weg, ihr Herzensprojekt wahr werden zu lassen und sich den Traum vom eigenen Unternehmen zu erfüllen. In rund 4.000 persönlichen Beratungsgesprächen im Jahr geben die Expertinnen und Experten wichtige Tipps rund um Rechtsform, Businessplan und Steuern. Dazu gehört auch die Einschätzung, ob der Plan nach einem Lebensprojekt aussieht oder doch eher...

TuWaS! Zeit für Experimente

TuWaS! Zeit für Experimente

21m 56s

TuWaS! – das ist die Abkürzung für „Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Eine ganz besondere Initiative, die gegründet wurde, um bei Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 die Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Fächer zu wecken. Das Beste daran: Es funktioniert! Denn mit unseren TuWaS-Kisten ist im Unterricht Spaß und Spannung garantiert. TuWaS! Rheinland ist bei der IHK Köln angedockt. Denn sehr vielen IHK Mitgliedsunternehmen ist es eine Herzensangelegenheit, dass sich mehr Kinder und Jugendliche für die so genannten „MINT-Fächer“ (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) interessieren. Wie das gerade mit TuWaS gelingt, darum geht es in dieser Folge....

Wirtschaft & Sicherheit. Welche Gefahren lauern wo?

Wirtschaft & Sicherheit. Welche Gefahren lauern wo?

24m 8s

Wirtschaft & Sicherheit ist ein Thema, das an Brisanz und Relevanz gewinnt. Auf der einen Seite ist Sicherheit in den Städten und Kommunen ein klarer Wirtschaftsfaktor. Auf der anderen Seite gibt es immer mehr Gefahren, die auf unsere Unternehmen lauern, Stichwort Cybersicherheit. Was eine IHK mit diesen Themen zu tun hat und wie sie ihre Mitgliedsunternehmen dabei unterstützt, darum geht es in dieser Folge.
Moderator Konstantin Klostermann spricht mit zwei Männern, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Das ist der Sicherheitsexperte Stefan Bisanz, langjähriger Geschäftsführender Gesellschafter der Consulting Plus Sicherheit GmbH und Mitglied der Vollversammlung der IHK Köln – und...

IHK Azubis. Denn sie wissen, was sie tun.

IHK Azubis. Denn sie wissen, was sie tun.

20m 40s

Das Thema Ausbildung gehört zur IHK wie der Dom zu Köln! Denn die IHK Köln ist nicht nur verantwortlich für die Aus- und Weiterbildung in den Unternehmen der Region, sondern bildet natürlich auch selbst aus.
Das neue Ausbildungsjahr hat gerade gestartet! Die beliebteste Ausbildung bei uns ist die der Kaufleute für Büromanagement, außerdem gibt es noch Kaufleute für Veranstaltungsmanagement und Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker.
Die IHK Köln ist verantwortlich für alle Auszubildenden ihrer Mitgliedsunternehmen im Kammerbezirk. Dazu gehört, dass die IHK die Unternehmen und die Ausbildenden qualifiziert, sie hilft den Unternehmen dabei, die richtigen Azubis zu finden, sie registriert die Ausbildungsverhältnisse...

Die IHK-Organisation. Intime Einblicke.

Die IHK-Organisation. Intime Einblicke.

24m 32s

Die IHK-Organisation ist eine weltweit operierende Wirtschaftsorganisation, die die Interessen der deutschen Wirtschaft vertritt. Dass eine demokratisch verfasste Interessenvertretung von großer Relevanz ist, zeigt sich auch im IHK Gesetz. Die IHKs bringen sich also gesetzlich legitimiert in die politische Entscheidungsfindung ein: auf kommunaler Ebene, auf Landesebene, auf Bundes- und auf EU-Ebene. Darüber hinaus unterhalten sie ein starkes internationales Netzwerk aus Auslandshandelskammern, die deutsche Unternehmen weltweit vor Ort unterstützen.
Doch für viele ist die IHK-Organisation ein unbekanntes Wesen! Jedes Handelsregister-Unternehmen zahlt Mitgliedsbeiträge. Umso erstaunlicher, dass viele nicht wissen, wie einflussreich die IHK-Organisation wirklich ist. Regional, auf Landes-, auf Bundes- und auch...

Wohnungsbau. Aus der Traum?

Wohnungsbau. Aus der Traum?

24m 43s

In Deutschland fehlen 700.000 Wohnungen. Das ist ein Rekord-Defizit. Die Lage ist ernst. Denn bei ohnehin schon sehr hohen Baukosten, immer höheren gesetzlichen Anforderungen, extrem langen Genehmigungszeiten und steigenden Zinsen lohnt sich Wohnungsbau für die Immobilienwirtschaft nicht mehr.
Jeder Mensch hat ein Recht auf angemessenes Wohnen. Das steht so zumindest in Artikel 11 des UN-Sozialpakts. Doch der Wohnungsmarkt in Köln und der Region ist sehr angespannt. Davon kann jeder ein Lied singen, der gerade in Köln eine Wohnung sucht. Das ist auch ein Wirtschaftsfaktor für Köln und die Region. Und deshalb befassen wir uns in dieser aktuellen Folge mit dem...

Clubs & mehr. Hot Spot Kwartier Latäng

Clubs & mehr. Hot Spot Kwartier Latäng

28m 9s

Köln hat eine bekannte Club- und Gastro-Szene und ist als eine der deutschen Partyhochburgen weit über die Grenzen von NRW bekannt. Das ist einerseits gut für die Event- und Gastrobranche, bringt aber auch Probleme mit sich. Einer der absoluten Party-Hot-Spots ist das Studentenviertel Kwartier Latäng mit der Feiermeile Zülpicher Straße. Hier ist jeden Abend Highlife – und gerade an den Karnevalsfeiertagen strömen zehntausende feierlustige junge Menschen dorthin, um wild zu feiern. Mittlerweile hat die Polizei die Zülpicher Straße und die Ringe am Wochenende und zu Karneval zu Waffenverbotszonen erklärt. Die Geschäftsleute organisieren sich, um gemeinsam mit der Stadt die Lage...