Alle Episoden

NJE 2025. Behind the scenes...

NJE 2025. Behind the scenes...

32m 57s

Was für ein Start ins Jahr 2025! Zu Gast beim traditionellen Neujahrsempfang der IHK Köln war Bundeskanzler Olaf Scholz! Ein fantastischer Abend in der Kölner Flora.
In dieser Folge wagen wir mal einen Blick durchs Schlüsselloch. Was passierte hinter den Kulissen vor, bei und nach dem Empfang? Was gab IHK-Präsidentin Nicole Grünewald dem Kanzler mit auf den Weg? Isst ein Kanzler Nachtisch? Und wieso kam es beim NJE 2025 zu einer Weltpremiere? Antworten gibt es in dieser Folge von KammerSutra, dem Podcast der IHK Köln.
Im Studio bei Moderator Konstantin Klostermann sind drei „Insider“, die maßgeblich an diesem Empfang beteiligt...

Erfolgsbilanz.Was bisher geschah...

Erfolgsbilanz.Was bisher geschah...

29m 2s

Das Jahresende ist gleichzeitig die Zeit der Rückblicke. Nun neigt sich aber nicht nur das Jahr 2024 dem Ende zu, sondern gleichzeitig auch die fünfjährige Amtszeit der jetzigen Vollversammlung.
Was hat diese Zeit ganz besonders geprägt? Was wurde alles erreicht? Welche Herausforderungen gab es? Welche Glücksmomente? Und was war gerade in diesem letzten Jahr ganz besonders wichtig für die IHK Köln? Darum geht es in dieser Folge KammerSutra, mit den zwei Hauptverantwortlichen, mit denen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Ein Jahr voller Herausforderungen für die Wirtschaft, und damit gleichzeitig natürlich auch für die IHK als Stimme der Wirtschaft....

Engagement. Aus Liebe zur Wirtschaft und zur IHK Köln.

Engagement. Aus Liebe zur Wirtschaft und zur IHK Köln.

26m 32s

In Deutschland engagieren sich rund 29 Mio. Menschen ehrenamtlich. Zum Glück! Denn: „Freiwilliges Engagement ist ein zentraler Baustein für eine funktionierende Gesellschaft und ihren Zusammenhalt.“ So steht es im „Vierten Engagementbericht der Bundesregierung“, der gerade veröffentlicht wurde.
Das gilt auch für die IHK Köln. Denn: Ohne Ehrenamt keine Kammerarbeit! Was für Möglichkeiten gibt es, sich in der IHK Köln Ehrenamtlich zu engagieren? Und wie sehen das Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die seit Jahrzehnten in der IHK Köln aktiv sind? Darum geht es in dieser Folge von KammerSutra.
Wir haben drei Paradebeispiele mit dabei. Nicole Grünewald, Präsidentin IHK Köln, Pejo Huppertz, Geschäftsführender...

Nachfolge in Traditionsunternehmen. Lust auf Unternehmertum!

Nachfolge in Traditionsunternehmen. Lust auf Unternehmertum!

35m 45s

In Köln und in der Region gibt es viele Unternehmen, die weit über 100 Jahre alt sind. Einige dieser Traditionsunternehmen sind nach wie vor familiengeführt. Was zeichnet Unternehmen aus, die sich weit über 200 oder sogar über 300 Jahre erfolgreich auf dem Markt behauptet haben? Wie ist es, als Familienmitglied in diesen traditionsreichen Unternehmen zu arbeiten und dort in 7. oder sogar in 9. Generation Verantwortung zu übernehmen? Und wie wird in diesen Unternehmen die Nachfolge organisiert?
Darüber spricht Moderator Konstantin Klostermann in dieser Folge mit Verantwortlichen aus Unternehmen, die es seit 1709 und seit 1788 gegründet wurden: Louise Farina...

Export. Bereit fürs Auswärtsspiel?

Export. Bereit fürs Auswärtsspiel?

19m 3s

Wo findet der nächste DSDS-Auslands-Recall statt? Unsere Export-Experten wissen es als Erste. Sagen dürfen sie aber nichts. Warum? Das erklären wir in dieser neuen Folge von "KammerSutra"
Denn dieses Mal geht es um ein wichtiges Thema für die Mitgliedsunternehmen und die IHK Köln – den Export! Sind unsere Unternehmen, ist die IHK Köln bereit fürs Auswärtsspiel? Über die Hälfte der Waren, die hier im Bezirk der IHK Köln produziert werden, wird exportiert. Davon die Hälfte ins Europäische Ausland – durch den europäischen Binnenmarkt ist das kein Problem mehr. Die andere Hälfte, also insgesamt ein Viertel der hier hergestellten Produkte, geht...

Landespolitik. Spürbar mittendrin.

Landespolitik. Spürbar mittendrin.

28m 3s

Vor einem Jahr hat die IHK Köln entschieden, aus dem Verein IHK NRW auszutreten und auf „Direkt-Vertrieb“ ihrer Interessen auch auf Landesebene zu setzen. Das haben wir ja auch schon in Folge 29 thematisiert.
Und die Herausforderungen für die Unternehmen sind so hoch wie nie zuvor, das zeigt auch die aktuelle Konjunkturanalyse. Wie die IHK Köln jetzt aufgestellt ist, um die Themen ihrer Mitgliedsunternehmen im Land zu vertreten, wie die Arbeit mit der Landespolitik und den Ministerien aussieht – und was bisher erreicht wurde, darum geht es in dieser aktuellen Folge von KammerSutra!
Wie funktioniert so ein Direktvertrieb auf Landesebene...

Interimsgebäude. Spannendes Intermezzo.

Interimsgebäude. Spannendes Intermezzo.

26m 17s

Es ist soweit: Die IHK Köln zieht um ins Interim. Denn die Vollversammlung hat vor zwei Jahren entschieden, dass das Hauptgebäude der IHK Köln (Unter Sachsenhausen 10-26) endlich modernisiert und zur „IHK Köln der Zukunft“ umgebaut wird.
In den denkmalgeschützten Sälen werden bereits seit Monaten die Holzpanelen abgebaut. Jetzt geht es einen Schritt weiter: Alles, was nicht unter Denkmalschutz steht, wird bis auf den Rohbau zurückgebaut. In dieser Zeit kann das Gebäude nicht mehr genutzt werden. Deshalb ziehen alle Mitarbeitenden während des Umbaus um. Das Interims-Gebäude befindet sich nur 150 Meter weiter in der gleichen Straße und wurde bis vor...

VV-Wahl 2024. Das erste Mal digital.

VV-Wahl 2024. Das erste Mal digital.

16m 27s

Das erste Mal ist immer aufregend... Seit dem 1. Oktober bis zum 4. November sind alle 149.933 Mitgliedsunternehmen der IHK Köln aufgerufen, ihre Vollversammlung zu wählen, das „Parlament der Wirtschaft“. Es ist das höchste Gremium der IHK!
Und, wir hatten es in Folge 42, als es um die Vollversammlung ging, bereits angekündigt: Zum ersten Mal in der 227-jährigen Geschichte der IHK Köln kann auch digital gewählt werden. Eine absolute Premiere. Warum man bei der Vollversammlungswahl mitmachen sollte, warum man online wählen sollte, und wie das genau geht – darüber sprechen wir in dieser Folge!
So ein erstes Mal ist ja...

Geflüchtete. Auf dem Arbeitsmarkt gefragt.

Geflüchtete. Auf dem Arbeitsmarkt gefragt.

29m 46s

Zurzeit befinden sich rund 3,2 Geflüchtete in Deutschland, rund 1 Mio. davon kommen aus der Ukraine. Die Menschen suchen Schutz vor Krieg und Verfolgung in Deutschland. Zur gleichen Zeit haben wir in Deutschland einen unglaublich großen Arbeits- und Fachkräftemangel. Über eine halbe Mio. Stellen können nicht besetzt werden, die Tendenz steigt. Da liegt der Gedanke nah, dass die Geflüchteten die Unternehmen als Mitarbeitende verstärken können.
Bis vor kurzem war das jedoch entweder gar nicht möglich, oder mit hohen bürokratischen Hürden versehen. Seit Ende 2023 gibt es nun den Job-Turbo, der den Weg für Geflüchtete in unseren Arbeitsmarkt erleichtern soll.
In...

IHK Geschäftsstelle Oberberg. Am Puls im Osten.

IHK Geschäftsstelle Oberberg. Am Puls im Osten.

23m 43s

Die IHK Köln ist die größte in NRW. Sie hat rund 150.000 Mitglieder. Das Gebiet reicht von Elsdorf im Westen bis Morsbach im Osten, von Leichlingen im Norden, bis Erftstadt im Süden.
Rund die Hälfte davon kommt aus der Region rund um Köln und wird von eigenen Geschäftsstellen betreut. Heute geht es um die Geschäftsstelle in Gummersbach, die nah am Puls ihrer rund 15.000 Mitgliedsunternehmen vor Ort im Oberbergischen Kreis ist.
Die beiden anderen Geschäftsstelle in Bergheim für den Rhein-Erft-Kreis und in Leverkusen für Leverkusen/Rhein-Berg haben wir ja schon in den Folgen 40 bzw. 45 vorgestellt. Die Geschäftsstelle, die für...