Alle Episoden

Ausschuss für Internationales. Engagiert für globale Beziehungen.

Ausschuss für Internationales. Engagiert für globale Beziehungen.

22m 22s

Man kann durchaus sagen, dass gerade in der Welt sehr viel los ist. Die ruhigen Zeiten scheinen vorbei. Das hat natürlich großen Einfluss auf Unternehmen, die international unterwegs sind. Und davon gibt es in Deutschland so einige – besonders hier im Bezirk der IHK Köln. Deshalb hat die IHK einen eigenen Ausschuss zum Thema, den Ausschuss für Internationales. Dort treffen sich Expertinnen und Experten aus international tätigen Unternehmen. Sie tauschen sich zu Informationen und Strategien zu Ländern und Regionen aus und beraten die IHK bei aktuellen wirtschaftlichen politischen Fragen der Internationalisierung. Heute, in unserer 50. Ausgabe des Podcasts, geht es...

Kreislaufwirtschaft. Ideen mit Wow-Effekt.

Kreislaufwirtschaft. Ideen mit Wow-Effekt.

25m 50s

Unsere Wirtschaft wird nachhaltig. Englisch: Going Circular. Unter diesem Namen hat die IHK Köln bereits zum 4. Mal einen bundesweiten Wettbewerb ausgelobt, bei dem sich innovative Unternehmen mit neuen Ideen rund um die Kreislaufwirtschaft bewerben können. Die besten und tragfähigsten Ideen werden von einer Fachjury ausgezeichnet. Um die Siegerinnen und Sieger aus dem Jahr 2023 ging es ja bereits in Folge 20. In dieser Folge von KammerSutra haben wir direkt zwei Sieger aus diesem Jahr zu Gast: Leo Bahr, Leiter Forschung und Entwicklung, cleansort GmbH und Benjamin Auer, Co-Founder & Managing Director, von der OIY Solutions GmbH – und mit...

Mitarbeitende. Umworben wie nie.

Mitarbeitende. Umworben wie nie.

28m 52s

Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel – für die meisten Unternehmen bereits seit Jahren unter den Top 3 der größten Risken für die wirtschaftliche Entwicklung. Die alles entscheidenden Fragen: Wie gewinne ich neue Mitarbeitende? Was muss ich als Unternehmerin oder als Unternehmer tun, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt attraktiv zu sein. Und: Wo finde ich am besten Mitarbeitende? Schon in der Schule? In der Uni? Im Ausland? Und wie kann die IHK Köln ihren Mitgliedsunternehmen hier zur Seite stehen?
Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in dieser KammerSutra-Folge. Es diskutieren: IHK Präsidentin und Werbeagentur-Chefin Dr. Nicole Grünewald, Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Vetterlein...

Circularity Scouts. Früh übt sich...

Circularity Scouts. Früh übt sich...

20m 21s

Die IHK Köln unterstützt ihre Unternehmen auf dem Weg zu einer zirkulären Wirtschaft, sprich: zu möglichst geringem Ressourcenverbrauch. Um diesen „Circular Economy“ Gedanken in den Unternehmen zu verankern, setzt die IHK Köln bei den Azubis an. Die „Circularity Scouts“ werden zunächst in Sachen Kreislaufwirtschaft fit gemacht und entwickeln dann Projekte zum Thema Kreislaufwirtschaft in den eigenen Unternehmen. Die besten Ideen werden von einer Fachjury ausgezeichnet. In der heutigen Folge von KammerSutra sind die besten Azubis des diesjährigen Wettbewerbs dabei. Sie kommen aus den Unternehmen SARSTEDT AG & Co. KG und der PRG – Production Ressource Group.
Ideal wäre natürlich eine...

IHK-Hauptgebäude. Verborgene Geheimnisse.

IHK-Hauptgebäude. Verborgene Geheimnisse.

25m 22s

Um das Hauptgebäude der IHK Köln im Herzen Kölns ranken sich viele Geschichten. Nach dem Krieg war es den Kaufleuten wichtig, der Wirtschaft wieder eine Heimat zu geben. Denn das alte IHK-Gebäude war im Krieg zerstört worden. Deshalb wurde der renommierte Architekt Karl Hell beauftragt, und 1952 die „neue IHK“ im Bankenviertel eingeweiht. Die Architektur: großzügig und typisch für die 1950er-Jahre, die Treppe preisgekrönt, die Einrichtung ein Geschenk von Kölner Kaufleuten. Das Gebäude der neuen IHK wurde zum Sinnbild einer starken Wirtschaft in Köln und der Region. Über reichlich Geschichte, Kuriositäten und die IHK Köln der Zukunft geht es in...

IHK Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg. Eng verbunden im Nord-Osten.

IHK Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg. Eng verbunden im Nord-Osten.

23m 16s

Die IHK Köln hat 150.000 Mitgliedsunternehmen. Rund die Hälfte der Mitgliedsunternehmen ist in der Region rund um Köln beheimatet. Um nah bei ihren Mitgliedern zu sein, hat die IHK Köln neben ihrem Sitz in Köln drei Geschäftsstellen in der Region: in Leverkusen für die Stadt Leverkusen und den Rheinisch-Bergischen Kreis, in Gummersbach für den Oberbergischen Kreis und in Bergheim für den Rhein-Erft-Kreis. Die Geschäftsstelle in Bergheim haben wir bereits in Folge 40 vorgestellt. In dieser Folge geht es um die Geschäftsstelle für Leverkusen/Rhein-Berg mit Sitz in Leverkusen.
Über den Sitz der IHK auf der Leverkusener Schusterinsel spricht Moderator Konstantin Klostermann...

USA. A perfect Match.

USA. A perfect Match.

28m 24s

Deutschland und die USA gehören zu den größten Volkswirtschaften der Welt. Beide verbindet eine enge Freundschaft und vielschichtige Beziehungen. Das ist wahrlich ein "perfect Match"!
Die US-Botschafterin Amy Gutmann sagte dazu beim IHK-Neujahrsempfang 2023: „Unsere kreative Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu einer wechselseitigen Verteidigung der Demokratie.“ Ein starkes Plädoyer dafür, dass sich die USA und Deutschland gegenseitig unterstützen sollen. Für die Wirtschaft trifft das bereits in sehr hohem Maße zu, denn Deutschland und die USA sind enge Handelspartner.
In dieser Folge unseres Podcasts geht es deshalb um die deutsche Wirtschaft aus US-amerikanischer Sicht, um die starken Handelsbeziehungen zwischen den beiden...

Ausschuss für Rechts- und Steuerpolitik. Aus Passion für Gesetze.

Ausschuss für Rechts- und Steuerpolitik. Aus Passion für Gesetze.

20m 12s

Auch die IHK Köln hat eine Passion für Gesetze. Insbesondere unser Ausschuss für Rechts- und Steuerpolitik! Diesen Ausschuss stellen wir in Folge 43 unseres Podcasts „KammerSutra“ vor!
Der Gesetzgeber verabschiedet jedes Jahr zahlreiche Gesetze mit direkten Auswirkungen auf unsere Unternehmen. Im Ausschuss für Rechts- und Steuerpolitik treffen sich Expertinnen und Experten aus den Mitgliedsunternehmen der IHK Köln. Sie bewerten die Auswirkungen der Gesetze und Gesetzesänderungen auf unsere regionale Wirtschaft und machen vor und während des Gesetzgebungsverfahrens Verbesserungsvorschläge. Wie die Arbeit im Ausschuss aussieht und mit welchen Gesetzen der Ausschuss sich in den vergangenen Monaten beschäftigt hat, darüber geht es in...

Vollversammlung. Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

Vollversammlung. Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

12m 51s

Alle fünf Jahre wird die Vollversammlung in der IHK Köln gewählt. Dieses Jahr wieder. Warum die IHK-Vollversammlung wichtig ist, wie viel Mitglieder sie hat, was eine Wahlgruppe ist, wer kandidieren kann und wie so eine IHK Wahl abläuft, darum geht es in dieser Folge des Podcasts.
Die IHK Köln vertritt die Interessen der regionalen Wirtschaft und ist in drei Bereichen aktiv: politische Interessenvertretung, Aus- & Weiterbildung und Beratung & Services für ihre Mitglieder. Dabei stellen nicht die Hauptamtlichen Mitarbeitenden die Weichen, sondern es geschieht im Wechselspiel zwischen Hauptamt und Ehrenamt.
Das wichtigste Gremium ist dabei die IHK-Vollversammlung, das Parlament der...

Europawahl. Heiße Diskussionen in der IHK.

Europawahl. Heiße Diskussionen in der IHK.

15m 5s

Anfang Juni ist es so weit: In Europa wird gewählt!
 Die Europawahl ist sehr wichtig für unsere Wirtschaft. Rund 70% der deutschen Gesetze basieren auf Entscheidungen aus Brüssel und Straßburg. Wie vor jeder Wahl hat die IHK Köln auch dieses Mal wieder CDU, SPD, Grüne und FDP zur gemeinsamen Diskussion eingeladen. Eigentlich verlief auch alles wie üblich - bis sich die AfD zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn plötzlich selbst eingeladen hat.
Wie es dann weiterging? Darüber sprechen IHK-Präsidentin Dr. Nicole Grünewald und Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Vetterlein gemeinsam mit Moderator Konstantin Klostermann in dieser KammerSutra-Sonderfolge. Aus Liebe zur Wirtschaft!