KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.

Die IHK Köln ist und war schon immer eine ganz besondere Kammer. Deshalb ist es jetzt auch höchste Zeit für einen ebenso besonderen Podcast. Ab dem 20.10.2022 gibt es KammerSutra. Den Podcast der IHK Köln. Aus Liebe zur Wirtschaft. Und aus Leidenschaft für die Unternehmen in Köln und der Region. In diesem Podcast wird Stellung bezogen - und es gibt tiefe Einblicke in die geheimnisvolle und sagenumwobene 225 Jahre alte Geschichte der IHK Köln. Host ist Konstantin Klostermann, der als Eishockeymoderator dünnes Eis gewohnt ist. Mit dabei ist auch die aktuelle Doppelspitze der IHK Köln: Präsidentin Nicole Grünewald und Hauptgeschäftsführer Uwe Vetterlein. Und natürlich weitere Persönlichkeiten aus der großen, weiten Kammerwelt. Aus- und Weiterbildung, Interessenvertretung, Service - wie spannend ist es wirklich, was eine IHK so macht und zu bieten hat? Lasst Euch überraschen! KammerSutra: Das ist pure Lust! Lust auf Wirtschaft! Alle zwei Wochen donnerstags eine neue Folge. Kammer mal hören!

KammerSutra. Der IHK Köln Podcast.

Neueste Episoden

NJE 2025. Behind the scenes...

NJE 2025. Behind the scenes...

32m 57s

Was für ein Start ins Jahr 2025! Zu Gast beim traditionellen Neujahrsempfang der IHK Köln war Bundeskanzler Olaf Scholz! Ein fantastischer Abend in der Kölner Flora.
In dieser Folge wagen wir mal einen Blick durchs Schlüsselloch. Was passierte hinter den Kulissen vor, bei und nach dem Empfang? Was gab IHK-Präsidentin Nicole Grünewald dem Kanzler mit auf den Weg? Isst ein Kanzler Nachtisch? Und wieso kam es beim NJE 2025 zu einer Weltpremiere? Antworten gibt es in dieser Folge von KammerSutra, dem Podcast der IHK Köln.
Im Studio bei Moderator Konstantin Klostermann sind drei „Insider“, die maßgeblich an diesem Empfang beteiligt...

Erfolgsbilanz.Was bisher geschah...

Erfolgsbilanz.Was bisher geschah...

29m 2s

Das Jahresende ist gleichzeitig die Zeit der Rückblicke. Nun neigt sich aber nicht nur das Jahr 2024 dem Ende zu, sondern gleichzeitig auch die fünfjährige Amtszeit der jetzigen Vollversammlung.
Was hat diese Zeit ganz besonders geprägt? Was wurde alles erreicht? Welche Herausforderungen gab es? Welche Glücksmomente? Und was war gerade in diesem letzten Jahr ganz besonders wichtig für die IHK Köln? Darum geht es in dieser Folge KammerSutra, mit den zwei Hauptverantwortlichen, mit denen wir einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Ein Jahr voller Herausforderungen für die Wirtschaft, und damit gleichzeitig natürlich auch für die IHK als Stimme der Wirtschaft....

Engagement. Aus Liebe zur Wirtschaft und zur IHK Köln.

Engagement. Aus Liebe zur Wirtschaft und zur IHK Köln.

26m 32s

In Deutschland engagieren sich rund 29 Mio. Menschen ehrenamtlich. Zum Glück! Denn: „Freiwilliges Engagement ist ein zentraler Baustein für eine funktionierende Gesellschaft und ihren Zusammenhalt.“ So steht es im „Vierten Engagementbericht der Bundesregierung“, der gerade veröffentlicht wurde.
Das gilt auch für die IHK Köln. Denn: Ohne Ehrenamt keine Kammerarbeit! Was für Möglichkeiten gibt es, sich in der IHK Köln Ehrenamtlich zu engagieren? Und wie sehen das Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die seit Jahrzehnten in der IHK Köln aktiv sind? Darum geht es in dieser Folge von KammerSutra.
Wir haben drei Paradebeispiele mit dabei. Nicole Grünewald, Präsidentin IHK Köln, Pejo Huppertz, Geschäftsführender...

Nachfolge in Traditionsunternehmen. Lust auf Unternehmertum!

Nachfolge in Traditionsunternehmen. Lust auf Unternehmertum!

35m 45s

In Köln und in der Region gibt es viele Unternehmen, die weit über 100 Jahre alt sind. Einige dieser Traditionsunternehmen sind nach wie vor familiengeführt. Was zeichnet Unternehmen aus, die sich weit über 200 oder sogar über 300 Jahre erfolgreich auf dem Markt behauptet haben? Wie ist es, als Familienmitglied in diesen traditionsreichen Unternehmen zu arbeiten und dort in 7. oder sogar in 9. Generation Verantwortung zu übernehmen? Und wie wird in diesen Unternehmen die Nachfolge organisiert?
Darüber spricht Moderator Konstantin Klostermann in dieser Folge mit Verantwortlichen aus Unternehmen, die es seit 1709 und seit 1788 gegründet wurden: Louise Farina...